Hier finden Sie auf einen Blick, welche Neuheiten es beim Schwungrad-Versand gibt. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuheiten mehr!
Hier finden Sie auf einen Blick, welche Neuheiten es beim Schwungrad-Versand gibt. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuheiten mehr! mehr erfahren »
Hier finden Sie auf einen Blick, welche Neuheiten es beim Schwungrad-Versand gibt. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuheiten mehr!
Bereits im Jahre 1898 gründete Anton Schlüter in Freising bei München seine Schlüter Motorenwerke. Um an dem, in den 30er-Jahren immer lukrativer werdenden Markt für landwirtschaftliche Traktoren teilhaben zu können, stellte Schlüter im...
Einer der wohl bekanntesten und populärsten Traktoren in der früheren DDR war unzweifelhaft der ZT 300. Die als Zugtraktor konzipierte ZT 300-Baureihe wurde in den Jahren 1967 bis 1984 im Kombinat Fortschritt Landmaschinen – VEB...
Einer der wohl bekanntesten und populärsten Traktoren in der früheren DDR war unzweifelhaft der ZT 300. Die als Zugtraktor konzipierte ZT 300-Baureihe wurde in den Jahren 1967 bis 1984 im Kombinat Fortschritt Landmaschinen – VEB...
Sie sind versteckt hinter strahlend leuchtenden Circusfassaden, modernen Karussellgiganten oder auch einfach in der Seitenstraße abgestellt: Die Zugmaschinen, die unentbehrlichen Helfer des reisenden Gewerbes. Für die meisten Circus-...
Ersatzteilliste für den Porsche-Diesel-Schlepper P111. Diese Liste ist auch geeignet für die letzten gebauten Allgaier A111. Sämtliche Teile sind nummeriert und zu jeder Zeichnung gehört eine Aufstellung, mit der eine Identifikation der...
In der Juni-Ausgabe von OLDTIMER TRAKTOR erwarten Sie folgende Themen: Fendt Favorit 514 C, Eicher Königstiger 74 (Abgeklopft), Hanomag C 220, SAME Taurus 60, Weidemann Hoftrac, Keidel RKMN II, Anlasser überholen und vieles mehr... Aus...
Das hochwertige, detaillierte Sammlermodell Claas Axion 850 Stage V wird als limitierte Sonderedition "Muddy Version" von Ros im Maßstab 1:32 angeboten. Das Besondere an diesem Modell ist seine einmalige "dreckige" Aufmachung, denn jedes...
Im zweiten Band zur Geschichte der Omnibusse der Marke Mercedes-Benz betrachtet der Autor und Nutzfahrzeug-Journalist Alexander Weber die Geschichte der 1926 aus der Fusion der Vorgängerunternehmen DMG und Benz & Cie. hervorgegangenen...
Als Carl Benz 1895 den ersten Motoromnibus der Welt vorstellt und 1897 auch die DMG von Gottlieb Daimler in den Omnibusbau einsteigt, ahnen die beiden Väter des Automobils wohl nicht, welche Entwicklung sie lostreten. Die Unternehmen,...
Der Fendt Vario 211 beinhaltet alles, was Landwirte für erfolgreiche Arbeitsergebnisse brauchen. Kompakte Maße und eine geräumige Kabine machen ihn nicht nur komfortabel, sondern auch zum perfekten Partner für den Einsatz unter allen...