Ein Leben für Autos und Motoren – Automobilbau in Deutschland (DVD)

- Artikel-Nr.: 1012668
Ingenieure konstruieren Autos - Schweißer, Schlosser und Werkzeugmacher bauen sie. In Rekordzeit stampfte Opel in Bochum 1962 ein Werk aus dem Boden. Kaum jemand traute der zusammengewürfelten ersten Belegschaft zu, im Autobau mithalten zu können.
Doch die Presse schwärmte von der Verarbeitungsqualität der ersten Kadetts. Er wurde, genauso wie der Taunus aus dem Kölner Ford-Werk, in der autobegeisterten Bundesrepublik zum Verkaufsschlager. Wer damals als Autobauer arbeitete, verdiente gutes Geld.
Anfang der Achtziger Jahre hielten die Roboter Einzug in die Werkshallen. Arbeitsplätze verschwanden, aber nicht wenige Arbeiter waren auch froh, die harte körperliche Arbeit nicht mehr machen zu müssen. Eine turbulente Entwicklung im deutschen Automobilbau, die sich bis heute erfolgreich fortsetzt.
Die Eigenschaften sollen einen schnellen Überblick über den angebotenen Artikel verschaffen und wurden von uns mit größter Sorgfalt zusammen gestellt. Wenn Sie eine Angabe vermissen schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Fahrzeugmarke | Ford Opel |
Altersfreigabe ab | ohne Alterseinschränkung gemäß §14 JuSchG |
Filmart | Dokumentation |
Sprache | Deutsch |
Farbigkeit | S/W und Farbe |
Laufzeit | 45 Minuten |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Länge | 19 cm |
Breite | 13,5 cm |
Höhe | 1,5 cm |
Fahrzeugart | PKW |
Produktart | DVD |
Die Eigenschaften sollen einen schnellen Überblick über den angebotenen Artikel verschaffen und wurden von uns mit größter Sorgfalt zusammen gestellt. Wenn Sie eine Angabe vermissen schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Fahrzeugmarke | Ford Opel |
Altersfreigabe ab | ohne Alterseinschränkung gemäß §14 JuSchG |
Filmart | Dokumentation |
Sprache | Deutsch |
Farbigkeit | S/W und Farbe |
Laufzeit | 45 Minuten |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Länge | 19 cm |
Breite | 13,5 cm |
Höhe | 1,5 cm |
Fahrzeugart | PKW |
Produktart | DVD |