Schwungrad-Versand - zur Startseite wechseln
06238 9999110

Montag bis Freitag
9 - 12 Uhr & 14 - 17 Uhr

1 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ford LKW – Vom Typ AA zum Transit 1928-1986 Ford LKW – Vom Typ AA zum Transit 1928-1986
Schon 1928 rollten in den Kölner Fordwerken die ersten Lastwagen vom Band. Doch die ab 1951 gebauten Diesel-Kurzhauber konnten nicht an den Vorkriegs-Erfolg anknüpfen und so endete der Bau großer Lastwagen bereits 1961. Zu dieser Zeit...
29,90 € *
Phänno, Ello und Co. – Phänomen, Granit, Garant, Robur 1949 bis 1990 Phänno, Ello und Co. – Phänomen, Granit,...
In den 1946 enteigneten Phänomen-Werken der Gründerfamilie Hiller in Zittau entstanden ab 1950 wieder Lastwagen, zunächst unter dem Namen Phänomen Granit. Doch bald darauf führte man den Markennamen »Robur« ein. Mit ihm wurde der 1961...
24,90 € *
Deutsche Lieferwagen und Transporter seit 1898 Deutsche Lieferwagen und Transporter seit 1898
Lieferwagen sind unverzichtbar, ob zur Versorgung der Innenstädte oder für den Überlandtransport. Nicht erst heute sind sie beliebt und werden vielseitig eingesetzt. Von den frühen Transportwagen um 1900 über die Lieferdreiräder vor und...
49,90 € *
Einsatzfahrzeuge Erweiterter Katastrophenschutz 1968 bis 1999 – Band 6 Einsatzfahrzeuge Erweiterter Katastrophenschutz...
Der abschließende Band 6 widmet sich den verbliebenen sechs KatS-Fachdiensten: ABC-Dienst, Betreuungsdienst, Veterinärdienst, Fernmeldedienst, Versorgungsdienst, Führungsdienst - und ihren Einsatzfahrzeugen. Deren Innenausbau und...
30,00 € *
Barkas B 1000 – Der DDR-Schnelltransporter Barkas B 1000 – Der DDR-Schnelltransporter
Mit dem Barkas B 1000 ging 1961 eines der wenigen völlig neu konstruierten Fahrzeuge der DDR-Autoindustrie in Serie. Der Leichttransporter kam in allen Bereichen des sozialistischen Alltags zum Einsatz, im Privaten ebenso wie bei Polizei...
19,94 € *
Mercedes-Benz Transporter – Von Bremern, Düsseldorfern, Sprintern & Co. Mercedes-Benz Transporter – Von Bremern,...
1896 erfand Carl Benz mit dem Lieferungswagen den Vorläufer der Fahrzeuggattung Transporter. 2021 jährte sich dies zum 125. Mal. Dazwischen eröffnet sich die spannende Geschichte einer renommierten Premiummarke mit Höhen und Tiefen....
39,90 € *
Feuerwehrfahrzeuge auf MAN 2 Feuerwehrfahrzeuge auf MAN 2
Vor zwei Jahren präsentierte MAN seine neue Truck Generation. Nun sind die ersten Feuerwehrfahrzeuge ausgeliefert. Klaus Fischer stellt sie vor. Eine umfangreiche Bildergalerie zeigt MAN Feuerwehrfahrzeuge aller Generationen aus über 30...
17,90 € *
Tanklaster des Wirtschaftswunders – So kam der Kraftstoff zum Kunden Tanklaster des Wirtschaftswunders – So kam der...
Kraftstoff für das Wirtschaftswunder: Faszinierender Einblick in die Geschichte des Transportwesens In den 50er- bis 80er-Jahren waren sie omnipräsent: kleine und große Tanklastzüge, die das stetig wachsende Tankstellennetz mit...
29,90 € *
Büssing – Lastwagen und Omnibusse 1903 bis 1971 Büssing – Lastwagen und Omnibusse 1903 bis 1971
Das Braunschweiger Unternehmen Büssing hingegen hielt über Jahrzehnte hinweg im Bereich der Lastwagen und mehr noch auf dem Gebiet der Stadtverkehrs-Omnibusse, der Solowagen, Gelenkfahrzeuge und Doppeldecker einen Marktanteil von fünfzig...
9,95 € *
Typenkompass – Henschel – Lastwagen von 1925 bis 1974 Typenkompass – Henschel – Lastwagen von 1925...
Die 1816 in Kassel gegründete Eisengießerei und Maschinenfabrik gehörte zu den wichtigsten Großbetrieben in Deutschland und firmierte 1957 als Henschel-Werke. Der Spezialist für Lokomotivbau und Rüstungstechnik wurde 1964 von der...
12,01 € *
DMAX – Supertrucks DMAX – Supertrucks
Waren Pkw in der Anfangszeit des Automobils fast ausschließlich einer reichen Oberschicht vorbehalten, gab es für Lastwagen von Anfang an einen hohen gewerblichen Bedarf. Kein Wunder also, dass zahlreiche Firmen im Lkw-Bau miteinander...
14,95 € *
Typenkompass – Faun – Lastwagen von 1916 bis 1988 Typenkompass – Faun – Lastwagen von 1916 bis 1988
Dies ist die Marken- und Modellgeschichte des Nutzfahrzeugproduzenten Faun mit technischen Daten, Fakten und Bildern. Die Fahrzeugproduktion im bayrischen Ansbach begann 1916, in den 20er-Jahren konzentrierte man sich auf die Fertigung...
12,01 € *
1 von 5
Zuletzt angesehen