Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Geschichte des Omnibusses ist eng mit der des Lastwagens verbunden. Bereits um 1900 fertigten viele Lkw-Bauer auch Busse. In den 1950er folgten Heck- und Unterflur-Motoren und der Schritt zur selbsttragenden Bauweise, es kamen...
79,00 € *
Das Braunschweiger Unternehmen Büssing hingegen hielt über Jahrzehnte hinweg im Bereich der Lastwagen und mehr noch auf dem Gebiet der Stadtverkehrs-Omnibusse, der Solowagen, Gelenkfahrzeuge und Doppeldecker einen Marktanteil von fünfzig...
9,95 € *
Die Marke mit dem Stern ist auch auf dem Bus-Sektor als traditionsreiches Unternehmen marktführend. Gerade in den Jahren nach 1945 begann das Stuttgarter Unternehmen, in diesem Segment verstärkt Flagge zu zeigen. Kennzeichnend für diese...
12,01 € *
Von wegen nur IFA, und Sachsenring: Wer glaubt, dass in der DDR nur diese beiden Nutzfahrzeug-Marken anzutreffen waren, täuscht sich gewaltig. Nachdem im Rahmen der Planwirtschaft in der DDR keine Busse mehr gebaut werden durften,...
12,01 € *
“MAN-Youngtimer” zeigt erstmalig die gesamte Bandbreite der beeindruckenden Nutzfahrzeuge von MAN aus den Jahren 1970 bis 1985. Die Fotos aus dem Historischen Archiv der MAN Truck & Bus AG sind bislang größtenteils unveröffentlicht. Sie...
39,95 € *
Mit der Idee, künftig gemeinsam Lkw und Omnibusse zu bauen, begann MAN während des Ersten Weltkrieges eine Kooperation mit der Schweizer Firma Saurer. Da dies jedoch von der deutschen Heeresverwaltung unterbunden wurde, machte MAN...
12,90 € *
Die Erfindung des Verbrennungsmotors revolutionierte neben der Personenbeförderung auch den Bereich der Nutzfahrzeuge: Aus Kutschen und Droschken wurden Lastwagen und Busse, statt Pferde und Ochsen gab es Traktoren und Erntemaschinen....
34,90 € *
Dieses Buch widmet sich den Lastwagen und Bussen Osteuropas, wobei sich die Eingrenzung auf den Wirtschaftsraum des ehemaligen Ostblocks mit den Staaten des RGW sowie Jugoslawien bezieht. Durch persönliche Eindrücke bei zahlreichen...
39,90 € *
Als Daimler und Benz 1926 fusionierten, konzentrierten sie ihre Nutzfahrzeug-Fertigung in verschiedenen Werke, vor allem Mannheim und Gaggenau. Als diese zu klein geworden waren, ging in Wörth 1965 ein neues Werk in Betrieb. 20 Jahre...
49,90 € *
Der Name Büssing ist unvergessen, auch wenn die 1903 in Braunschweig gegründete Nutzfahrzeugfabrik 1971 von MAN übernommen wurde. Jürgen Jacobi interessierte sich von Jugend an für die Entwicklung der Fahrzeugtechnik und besonders für...
29,90 € *
Zuletzt angesehen