Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
In der Entwicklung von Traktoren hinkte Deutschland zu Beginn des 20. Jahrhunderts Ländern wie den USA hinterher. Weil deren spritfressende Schlepper jedoch für die kleinräumigen deutschen Verhältnisse nicht geeignet waren, gründeten...
56,00 € *
Seit der Erfindung der Dampfmaschine versuchten findige Entwickler den Landwirten die harte Arbeit auf dem Felde zu erleichtern und die lebenswichtigen Ernteerträge zu steigern. Erst mit der Einführung des Verbrennungsmotors sollten...
16,95 € *
Joachim M. Köstnick gibt in dieser Chronik mit rund 500 Abbildungen einen Überblick über die Höhepunkte aus über hundert Jahren Landmaschinenbau in Deutschland. Gezeigt werden nicht nur die Traktoren, Mähdrescher, Roder und...
16,95 € *
In den ersten Nachkriegsjahren benötigte die Landwirtschaft in Ostdeutschland rasch neue Arbeitsmittel. Die Traktorenproduktion in der SBZ, die sich ab Oktober 1949 Deutsche Demokratische Republik nannte, lief unter schwierigsten...
19,94 € *
Diese großformatige Chronik mit rund 500 Abbildungen präsentiert das Beste aus über einem Jahrhundert deutschem Schlepperbau. Nach den wichtigsten Herstellern geordnet, fahren hier die Old- und Youngtimer längst untergegangener Marken...
16,95 € *
Wie so vieles im Leben ist auch die Bewertung eines kleinen oder größeren Schadens immer eine Frage des Standpunktes. Wohl jeder wird sich ärgern, wenn mal was schiefgeht. Wenn aber die erste Aufregung vorbei ist, scheiden sich die...
16,00 € *
Manche Namen waren regelrechte Spitznamen oder wirkten fast so: Barkas Robur, Brockenhexe oder Maulwurf. Andere gaben sich betont sachlich: W50, LF 16-TS 8 oder KLF-TS-8. Die Rede ist von den Nutzfahrzeugen, die das Bilder der Straßen...
17,99 € *
Was wiegt 18 Tonnen und wurde auf der Autobahn ertappt? Warum ist Schottland für die Geschichte der Landmaschinen wichtig? Auf welchem Geldschein befindet sich ein Mähdrescher? Diese und viele andere Fragen beantwortet der Autor in einer...
16,99 € *
Wo fuhr der erste Traktor? Warum ist der Fordson Typ F der wahre Urahn auch heutiger Traktoren? Warum sagt man machmal Bulldog statt Traktor? Warum ist Umkippen der häufigste Unfall, den Schlepperfahrer erleiden? Hier finden Sie die...
14,99 € *
Landtechnik? Ganz klar, das sind Traktoren. Aber womit fing eigentlich alles an im Ackerbau? Und wohin führt uns die Zukunft? Fachautor Albert Mößmer beleuchtet die komplette Geschichte der Landtechnik: Angefangen beim einfachen...
32,99 € *
Geschichte und Technik in Deutschland von den 1920er bis in die 1950er Jahre gebauter Straßenschlepper anhand ausgewählter Originalprospekte, Grafiken und Bilder: BOB, Deuliewag, Deutz, Famo, Hanno, Hanomag, Kaelble, Komnick, Lanz, MAN,...
9,95 € *
Mit dem Mähdrescher wurde das Ernteverfahren von Getreide grundlegend revolutioniert. Der Autor zeichnet die über siebzigjährige Geschichte der Mähdrescher in Deutschland auf. Er präsentiert alle Marken und Modelle mit...
24,90 € *
Zuletzt angesehen