
- Artikel-Nr.: 1010666
Güldner begann einmal als Motorenbauer und verkaufte seine Aggregate nicht nur an konkurrierende Landmaschinenhersteller, sondern baute diese auch in seine seit 1931 selbstentwickelten Traktoren ein. Nach dem Zweiten Weltkrieg produzierte Güldner zunächst kleinere, zweitaktige Schlepper, erweiterte aber zu Beginn der 1960er Jahre seine Produktpalette um größere Traktoren. Besonders bekannt geworden sind die Modelle im Haifischmaul-Design sowie die Europa-Reihe. Erst gegen Ende des Jahrzehnts erlag Güldner der Übermacht an starken Mitbewerbern. Ulf Kaack fasst hier die gesamte Geschichte in gewohnt kompakt-starker Qualität zusammen.
Die Eigenschaften sollen einen schnellen Überblick über den angebotenen Artikel verschaffen und wurden von uns mit größter Sorgfalt zusammen gestellt. Wenn Sie eine Angabe vermissen schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Autor | Ulf Kaack |
Fahrzeugmarke | Güldner |
Sprache | Deutsch |
Seitenzahl | 128 |
Illustrationen | 168 |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Bindung | Softcover |
Format | 14x21 cm |
Länge | 21 cm |
Breite | 14 cm |
Produktart | Sachbuch |
Die Eigenschaften sollen einen schnellen Überblick über den angebotenen Artikel verschaffen und wurden von uns mit größter Sorgfalt zusammen gestellt. Wenn Sie eine Angabe vermissen schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Autor | Ulf Kaack |
Fahrzeugmarke | Güldner |
Sprache | Deutsch |
Seitenzahl | 128 |
Illustrationen | 168 |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Bindung | Softcover |
Format | 14x21 cm |
Länge | 21 cm |
Breite | 14 cm |
Produktart | Sachbuch |