
- Artikel-Nr.: 1010715
Claas war in Sachen Traktoren ein »Spätzünder«. Einen Namen gemacht hatte sich das Unternehmen aus dem westfälischen Harsewinkel nämlich mit Landmaschinen, genauer mit Strohbindern und Mähdreschern; auf dem Gebiet der Mähdrescher hält Claas europaweit die Marktführerschaft. Doch zum Ende der 1990er Jahre wandelte sich das Unternehmen mit der Übernahme der bisher außerhalb Frankreichs nicht sehr erfolgreichen Renault-Traktoren zum Komplettanbieter. Schnell entwickelte Claas diese zu eigenen Modellen weiter, ebenso schnell verschwanden die Renaulthausfarben von den Fahrzeugen und wurden vom Claas-typischen Grün-Weiß verdrängt.
Die Eigenschaften sollen einen schnellen Überblick über den angebotenen Artikel verschaffen und wurden von uns mit größter Sorgfalt zusammen gestellt. Wenn Sie eine Angabe vermissen schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Autor | Ulf Kaack |
Fahrzeugmarke | Claas |
Sprache | Deutsch |
Seitenzahl | 128 |
Illustrationen | 125 |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Bindung | Softcover |
Format | 14x21 cm |
Länge | 21 cm |
Breite | 14 cm |
Produktart | Sachbuch |
Die Eigenschaften sollen einen schnellen Überblick über den angebotenen Artikel verschaffen und wurden von uns mit größter Sorgfalt zusammen gestellt. Wenn Sie eine Angabe vermissen schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Autor | Ulf Kaack |
Fahrzeugmarke | Claas |
Sprache | Deutsch |
Seitenzahl | 128 |
Illustrationen | 125 |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Bindung | Softcover |
Format | 14x21 cm |
Länge | 21 cm |
Breite | 14 cm |
Produktart | Sachbuch |